Mittwoch, den 14. April 2021
Treffpunkt um 17.00 Uhr vor dem Rathaus in Buxtehude
Wir begeben uns in die Zeit des 16. und 17. Jahrhunderts. Damals wurden insgesamt 21 Frauen in Buxtehude als Hexen bzw. Zauberinnen angeklagt. Erfahren wir mehr über eine Zeit, die zu den dunkelsten Stadtkapiteln gehörte.
Kostenbeitrag: ca. 2,50 EUR pro Person
bei 30 Teilnehmern
Verbindliche, schriftliche Anmeldung für den
Stadtrundgang ab dem 01.09.2020 bei Kerstin Stechmann
Die Form Urnenbestattungen nimmt immer mehr zu. Um dazu ein wenig mehr Hintergrundwissen zu erlangen, besuchen wir das Krematorium in Stade. Anschließend fahren wir zum Kaffeetrinken zur Kaffeetante in Ottenbeck. Änderungen vorbehalten
Verbindliche, schriftliche Anmeldung für die
Halbtagesfahrt ab dem 01.09.2020 bei Bettina Köpcke
Samstag, den 5. Juni 2021, 12.00 Uhr Treffpunkt in Steinkirchen und/ oder Jork nach Absprache
Anfahrt mit eigenem Fahrzeug
Wir wollen den schönsten Kletterwald Hamburgs erkun- den. Der Hochseilgarten im Hamburger Stadtteil Volksdorf bietet sieben spannende Parcours von einfach bis anspruchsvoll. Der Outdoor-Spaß für alle, die Lust auf Natur und Bewegung haben!
Alle Teilnehmerinnen müssen fest sitzende Schuhe und Handschuhe mitbringen.
Kostenbeitrag ca. 25,00 €
Verbindliche, schriftliche Anmeldung für die Tagesfahrt
ab dem 1.09.2020 bei Kerstin Stechmann
Donnerstag, den 19. August 2021 oder
Dienstag, den 24. August 2021
Abfahrt: 11.30 Uhr ab Stade / ab Hollern, Abzweigung Bassenfleth durch das Alte Land bis Jork-Königreich
(alle Haltestellen entlang des Obstmarschenweges)
Seit über 100 Jahren fährt die Familie Schönecke mit Eiern und Geflügel zum Markt, heute an 15 Standorten in Niedersachsen. Wir werden informiert über die Geschichte des Gefügelhofs Schönecke, Aufzucht, Tierhaltung und Vermarktung. Kleine Eierlikör-Verkostung auf dem Hof ist inbegriffen. Anschließend Weiterfahrt zum Harburger Stadtpark. Dort werden wir gemeinsam speisen und haben die Gelegenheit, am Außenmühlenteich spazieren zu gehen, bevor wir die Heimreise antreten.
Kostenbeitrag: ca. 15,00 EUR zzgl.
individuelles Essen am Nachmittag
Verbindliche, schriftliche Anmeldung für die
Halbtagesfahrt ab dem 1.09.2020 bei Wilma Schuback
LandFrauenverein Altes Land