Leider findet die Reise aufgrund der aktuellen Situation nicht statt, wir werden die Wellness-Tage um 1 Jahr verschieben. Info zur gg. Zeit.
Freitag, den 13. November bis Sonntag, den 15. November 2020 oder
Freitag, den 26. Februar bis Sonntag, den 28. Februar 2021
Wellness-Tage in Warnemünde
Das Hotel Neptun bietet uns: Ein Zimmer mit grandiosem Meerblick, den Strand und die Promenade direkt vor der Tür, ein SPA mit Meerwasser-Schwimmbad und vielfältiger Saunalandschaft, die Teilnahme an Bewegungs- und Ent- spannungskursen und einen Bademantel- und Handtuch- service.
Auf der Hinfahrt ist ein Stadtbummel in Rostock geplant.
Reisepreis bei 40 Personen im DZ ca. 255,00 €
EZ-Zuschlag Reise Feb.
60,00 €
inkl. Halbpension, Kurtaxe und Fahrtkosten,
Änderungen vorbehalten!
Infos, verbindliche und schriftliche Anmeldung vom 1.09.2020 bis 10.09.2020 bei Heike Budde
Bitte bei der Anmeldung alle Kontaktdaten mit der Telefonnummer jeder Teilnehmerin angeben.
Nachholtermin aus Programm 2019/2020, es ist eine erneute Anmeldung erforderlich
Mittwoch, den 16. Juni bis Sonntag, den 20. Juni
2021
Rügen - Sommerfrische auf Deutschlands beliebtester Insel
Deutschlands größte und beliebteste Insel bietet uns eine große Schatzkiste voller Entdeckungen:
Pulsierende Ostseebäder mit beeindruckender Architektur, große Nationalparks mit weltberühmten Aussichten an der Küste, „grüne
Alleen“, verträumte Fischerdörfer, Schlösser, Herrenhäuser und vieles mehr. Das familiär geführte Akzent Waldhotel in Göhren heißt uns mit seiner besonderen Lage oberhalb der Bernstein-Promenade
und der Seebrücke herzlich willkommen. Im angeschlossenen Wellness-Bereich besteht die Möglichkeit, Schwimmbad und Sauna zu nutzen. Während unseres
Aufenthaltes unternehmen wir Tagesausflüge in die unterschiedlichsten Regionen Rügens.
1. Tag: Anreise über Stralsund
Ab Altes Land ca. 6.15 Uhr über Raststätte Reinfeld (Frühstück inkl.) weiter über Lübeck – Rostock nach Stralsund, dort
Stadtführung durch die historische Altstadt, UNESCO-Weltkulturerbe. Weiterfahrt über die „Deutsche Alleenstraße“ nach Göhren in unser Hotel zum Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Ausflug Südrügen inkl.
Reiseleitung
Unsere RL zeigt uns heute die Schönheiten im Süden der Insel. Auf der Halbinsel Mönchgut mit den Zickerschen Bergen entdecken
wir die malerisch von Wiesen und Hügeln geprägte Landschaft. Von jeder Anhöhe wird uns ein herrlicher Rundblick geboten. Anschließend besuchen wir das von Fürst Wilhelm Malte zu Putbus erbaute
Jagdschloss Granitz. Im Ostseebad Binz mit seiner besonderen Bäderarchitektur genießen wir Zeit zum Bummeln und schließen den Tag mit einer Besichtigung des Dokumentationszentrums Prora
ab.
3. Tag: Ausflug zur Insel Hiddensee
Hiddensee, von den Einwohnern liebevoll „sötes Länneken“ genannt, zieht seit mehr als
100 Jahren Dichter, Maler, Schauspieler und Künstler in seinen Bann. Wir setzen von Schaprode im Westen Rügens mit der Fähre direkt über nach Kloster, dem kulturellen Zentrum von Hiddensee. Hier
finden wir das Sommerhaus des Dichters
Gerhard Hauptmann, der eines seiner schönsten Gedichte der Insel widmete. Ebenfalls sehenswert sind die Inselkirche und das Heimatmuseum. Lassen wir uns von dem Charme und der Ruhe auf der
autofreien Insel begeistern.
4. Tag: Ausflug Nordrügen, Nationalpark Jasmund inkl. Reiseleitung
In Begleitung einer RL besuchen wir das Kap Arkona, den nördlichsten Punkt der Insel mit seinen zwei weithin sichtbaren
Leuchttürmen und das idyllische Fischerdörfchen Vitt, mit seinen 13 Reet gedeckten Häusern und der achteckigen Kapelle. Weiterfahrt zur Stubbenkammer, dem größten Buchenwaldgebiet der Insel,
UNESCO-Weltnaturerbe.
Hier finden wir auch das Wahrzeichen Rügens, die Kreidefelsen. Bei einer Schifffahrt von Sassnitz aus, können wir den traumhaften Anblick der weißen Kreidefelsen im Kontrast zum blauen
Ostseewasser und den grünen Wäldern genießen.
5. Tag: Rasender Roland, Putbus, Lauterbach und Rückreise
Nachdem wir gefrühstückt und die Koffer im Bus verstaut haben, steigen wir in Göhren in den Nostalgiezug „Rasender Roland“ mit
dem Ziel Putbus. Fürst Wilhelm Malte I ließ hier 1810 die ehemalige Residenzstadt nach einem Vorbild von Bad Doberan und Heiligendamm als sogenannte Planstadt ausbauen. Bei einem Spaziergang
können wir die „Weiße Stadt“ mit den majestätischen Gebäuden im Stil des Klassizismus entdecken. Eine kleine Mittagspause verbringen wir in Lauterbach, dem maritimen Herz von Putbus und erstem
Seebad Rügens. Mit vielen Eindrücken von der beliebtesten Insel Deutschlands treten wir am frühen Nachmittag die Heimreise ins Alte Land an.
Im Reisepreis enthalten sind Busfahrt, 4 Ü/HP im Akzent Waldhotel, alle Ausflüge wie beschrieben, inkl. 2 x Tagesreiseleitung
und Führungen, Trinkgelder, 2 Schifffahrten, Fahrt mit dem Nostalgiezug und der Arkona-Bahn, Eintritte und Kurtaxe.
Reisepreis bei 32 Personen ca. 575,00 EUR
bei 36 Personen ca. 565,00 EUR
bei 40 Personen ca. 555,00 EUR
Einzelzimmerzuschlag 125,00 EUR
Änderungen vorbehalten!
Verbindliche, schriftliche Anmeldung vom 11.01.2021 bis
07.02.2021
bei Heike Budde
Bitte bei der Anmeldung alle Kontaktdaten mit der Telefonnummer jeder Teilnehmerin angeben.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung!
Nachholtermin aus Programm 2019/2020, es ist eine erneute Anmeldung erforderlich.
LandFrauenverein Altes Land